Biologische Produkte sind deutlich weniger mit Spritzmitteln, Gentechnik und Schimmelpilzen belastet als Erzeugnisse aus konventioneller Landwirtschaft. Zu diesem Ergebnis kam das baden-württembergische Ministerium für ländlichen Raum und Verbraucherschutz in einer über zehn Jahre hinweg durchgeführten Kontrolluntersuchung.
Minister Alexander Bonde verdeutlichte die auffallenden Unterschiede: „Gegenüber konventioneller Ware weist Bio-Obst und -Gemüse im Schnitt einen 180-fach niedrigeren Gehalt an Pestiziden auf." Auch gentechnische Kontaminationen kommen bei Bio-Lebensmitteln weitaus seltener vor.
—-- c4harry
Mittwoch, 27. Juni 2012
Spritzmittel, Gentechnik und Schimmelpilze
Labels:
Ernährung,
Gentechnik,
Gentechnik-Lobby,
Gesundheit,
Naturschutz,
Umweltschutz
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen