Der kommerzielle Anbau von gentechnisch verändertem Reis wird in China wohl für fünf bis zehn Jahre ausgesetzt. Dies berichtet das chinesische Finanzmagazin Economic Observer und beruft sich dabei auf das chinesische Agrarministerium.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/24473.html
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Freitag, 21. Oktober 2011
Mittwoch, 19. Oktober 2011
Biopiraterie: Indien will Monsanto verklagen
Indien will Klage gegen den multinationalen Konzern Monsanto wegen Biopiraterie erheben. Erstmals wehrt sich damit ein Staat gegen die Aneignung von Pflanzen-Sorten, die über Generationen hinweg im eigenen Land entwickelt wurden.
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/24518.html
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
http://www.keine-gentechnik.de/news-gentechnik/news/de/24518.html
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Labels:
Gentechnik,
Gentechnik-Lobby,
Lobby,
Monsanto,
Politik
Agrarpolitik: Aigner torpediert EU-Agrarreform
Am 12. Oktober hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für die EU-Agrarreform präsentiert. Subventionen sollen vor allem an Landwirte gehen, die ökologische und soziale Kriterien einhalten. Doch Landwirtschaftsministerin Aigner torpediert die Pläne und schützt die Agrarindustrie. Schon über 40.000 Menschen fordern mit unserem Appell an Merkel und Aigner: Agrarindustrie nicht länger mästen!
www.attac.de
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
www.attac.de
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Agrarpolitik: Aigner torpediert EU-Agrarreform
Am 12. Oktober hat die EU-Kommission ihre Vorschläge für die EU-Agrarreform präsentiert. Subventionen sollen vor allem an Landwirte gehen, die ökologische und soziale Kriterien einhalten. Doch Landwirtschaftsministerin Aigner torpediert die Pläne und schützt die Agrarindustrie. Schon über 40.000 Menschen fordern mit unserem Appell an Merkel und Aigner: Agrarindustrie nicht länger mästen!
www.attac.de
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
www.attac.de
— erstellt auf iPhone mit BlogPress
Abonnieren
Posts (Atom)